1.Sch?nes Wochenende.
| a) Ich dich auch.
|
2.Was macht das zusammen?
| b) Gern geschehen.
|
3.Ist hier noch frei?
| c) Das macht doch nichts.
|
4. Sie sprechen gut Deutsch.
| d) Danke, gleichfalls.
|
5.Danke.
| e) Tur mir leid. Meine Uhr steht.
|
6.Oh, Entschuldigung.
| f) Ja, bitte nehmen Sie Platz.
|
7. Wie sp?t ist es, bitte?
| g) 99 Euro.
|
8. Herr Ober, wo bleibt mein Salat?
| h) Danke, ich lerne noch.
|
9.Wann?
| i) Kommt sofort.
|
10.Ich liebe dich.
| j) Jetzt.
|
l
| München liegt in Bayern und ist die Hauptstadt yon Deutschland.
|
2
| München hat ca. 1,42 Millionen Einwohner.
|
3
| Etwa ein Fünftel der Einwohner Münchens sind Ausl?nder.
|
4
| Die Universit?ten und Hochschulen in München sind neu.
|
5
| Jedes Jahr kommen etwa 5 Millionen Besucher nach München, um zum Beispiel Reisen zu machen, Messen zu besuchen und natürlich auch das Oktoberfest zu feiern.
|
6
| Die Besucher kommen mit verschiedenen Verkehrsmitteln nach München.
|
7
| Der Flughafen von München hat ca. 400000 Flugzeuge.
|
8
| München liegt zentral in Europa. Deshalb nennen die Münchner ihre Stadt gem “Weltstadt mit Herz”.
|
9
| Der Verkehr ist das einzige Problem von München.
|
10
| W?hrend der Urlaubszcit sind die Autofahren froh, weil es viele Ringstra?en und Autobahnen gibt.
|